Erweiterung Rosa Luxemburg Grundschule
Grundlegender Entwurfsgedanke für das städtebauliche Konzept des neuen Grundschulgebäudes der Stadt Luckau ist die Platzierung eines Baukörpers mit Adressbildung an der Käthe-Kollwitz-Straße. Die Höhensituation der Bestandsbebauung an der Käthe-Kollwitz-Straße wird durch die abgestaffelte Geschossigkeit aufgegriffen. Eine Eingangsadresse mit Ankommens-Zone und kleinem Vorplatz wird hier für das neue Schulgebäude geschaffen. Das übergeordnete Freiraumkonzept schafft eine im Zentrum des Schulgeländes verortete, intensiv gestaltete Grüne Mitte. Diese Grüne Mitte kommt allen Kindern des Schulgeländes, ob im Neubau, im Hort oder im Altbau gleichermaßen als schattenspendender Spiel- und Bewegungsraum mit verschiedenen Themenwelten zugute. Das neue Schulgebäude wird als eigenständig funktionierender Neubau für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 errichtet. Der Haupteingang zur Schule erfolgt vom gemeinsamen Schulhof, wohin sich der Eingangsbereich orientiert. Das hier angelagerte Foyer wird als großzügig ausgeformtes Pausenforum gestaltet. Es ist multifunktional gestaltet. Zu einer Seite wird eine Sitzstufenanlage über die gesamte Breite platziert, die als Aufenthalts- und Begegnungsort zur Verfügung steht.
2. Preis nichtoffener Realisierungswettbewerb
Client
Stadt Luckau
Location
Luckau
Building Volume
Fläche: 7.940 qm BGF
Services
Wettbewerb nach RPW
Processing
Wettbewerbsbearbeitung 2024