Labor- und Seminargebäude

Am Campus Dresden Pillnitz entsteht ein Neubau für ein Labor- und Seminargebäude der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie. Das Gebäude wird Labore für Molekularbiologie und Bodenkunde sowie Lehrräume für Mikroskopie, Semiarräume und Büros beherbergen. Der L-förmige Baukörper fügt sich sensibel und maßstabsgerecht in den Kultur- und Landschaftsraum Pillnitz ein. Der leicht zurückgesetzte Eingangsbereich mit den angrenzenden öffentlichen Veranstaltungsräumen schafft einen angemessen proportionierten Vorplatz und ermöglicht eine Vernetzung zu dem bestehenden Hochschulcampus. Die intensiv begrünten Dachflächen werden für Forschungs- und Lehrzwecke nutzbar sein. Das Gebäude ist als Holz-Stahlbeton-Hybridbau geplant und soll im Rahmen des Programms "Neues Europäisches Bauhaus" realisiert werden.

1. Preis nichtoffener Realisierungswettbewerb

Auftraggeber
Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Dresden II

Standort
Dresden

Bauvolumen
Fläche: 2.034 qm BGF

Leistungen
Objektplanung I LP 2–9

Bearbeitung
Planung geplant: 2025–2027
Realisierung geplant: 2027–2028

Mitwirkung
Freianlagen: LOR Landschaftsarchitekten